Jugendtöpferei Angermünde

TÖPFERN FÜR ALLE – Die Jugendtöpferei in Angermünde ermöglicht Kindern aus allen Bildungsschichten an den Programmen der Töpferei teilzunehmen.

Die Jugendtöpferei in Angermünde wird seit dem 1.1.2023 durch den Verein Glashaus Prenzlau e.V. geführt. In den vergangenen 15 Monaten konnten schon vielfältige Projekte mit der Bildungsmanufaktur, den ansässigen Schulen, Kitas sowie speziellen Gruppen benachteiligter Kinder und Jugendlicher an diesem Standort durchgeführt werden.

Bei fast allen Kindern im Einzugsgebiet der Töpferei kann deshalb von einer Benachteiligung im Bezug auf Bildungschancen gesprochen werden kann: sie befindet sich in einer strukturschwachen Region, wo außerschulische Bildungsangebote rar sind. Zusätzlich sind die Möglichkeiten der LehrerInnen und ErzieherInnen durch den Fachkräftemangel eingeschränkt, und besondere künstlerische Angebote wie das Töpfern, welches so wichtig für haptisch-feinmotorische Entwicklung als auch das räumliche Denken sind, ist außerhalb der Jugendtöpferei nicht möglich
Eine regelmäßige Teilnahme einer Mehrzahl der Kinder aus dem Raum Angermünde ist nur auch möglich, wenn die Teilnahmegebühr nicht mehr als 3 € pro Kind beträgt.

Die Gerl Stiftung unterstützt die Jugendtöpferei mit einem Betrag von 21.800 €, um diese Töpferkurse auch Kindern aus einkommensschwachen Familien zugänglich zu machen. So können Personal- und Materialkosten zum großen Teil gedeckt werden.